Aktuelle Veranstaltungen und Reisen
MI. 04. Juni 2025, Römermuseum Teurnia, Beginn 15.30 und 18.00 Uhr
"Neues Teurnia" mit Univ.-Prof. Dr. Franz Glaser, Klagenfurt
FR . 20. Juni 2025, Tagesfahrt nach Illegio-Tolmezzo, Abfahrt 8.00 Uhr, alte Goldeckbahn Zur Ausstellung "REICHTUM - das ewige Dilemma" Reiseleitung Dr. Gert Thalhammer
SO. 06. Juli 2025, Stiftskirche Millstatt, Beginn 17.00 Uhr
LA SINFONIETTA "Vivaldi, Natur und Mystik"
SO. 28. September 2025, Stiftskirche Millstatt, Beginn 17.00 Uhr
ENSEMBLE BACHWERKVOKAL Salzburg "Musica veneziana di donne e uomini"
___________________________________________________________
Durchgeführte Veranstaltungen
DO. 16. Jänner 2025, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Antonio Vivaldi", Vortrag von Daniele del Lungo
(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)
MO.-MI. 27.-29.Jänner 2025 Kochkurs in der HLW Spittal, Beginn 15.00/18.30
"Dieta mediterranea" (2. Teil)
(Die Bilder wurden uns von Willi Pleschberger und Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)
Dazu gibt es einen Bericht im Oberkärntner Volltreffer:
MO. 03. März 2025, Schloss Porcia, Musiksaal, Beginn 19.30 Uhr
"Rosenmontagskonzert" mit M.G. Moratello und A. Camponogara
(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)
DO. 13. März 2025, Schloss Porcia, Musiksaal, Beginn 18.30 Uhr
"Jahreshauptversammlung" und anschließend im Ahnensaal
PPP "Rom und das heilige Jahr", Dr. Christine Tropper
(Die Bilder wurden uns von Hermann Strieder und Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)
DO. 10. April 2025, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30
"Streifzüge durch Rom" Buchpräsentation von Dr. Engelbert Guggenberger
(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)
MI. 24. April 2025, China-Sammlung im Schloss Ortenburg, Beginn 16.30
DO. 15. Mai 2025, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Arezzo und östliche Toskana" PPP von Prof. Dipl.Dolm. Trude Graue
(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)